Seit September 14 ist unser Hofhund Mathilda , das ist ein Seehund , jedenfalls ein Landseer Hund aus Moorsee.
Sie ist aus der perfekten Zucht von Karin und ist auch adelig: Mathilda von Avalon , mit Urkunde etc.
Mobby war unser dritter Hund auf dem Hof. Heute ist der Kater Vincent zu Besuch auf unserer Haustierseite.Vincent hatte schon nur ein Ohr als Studenten ihn auf der Wiese gefuden haben. Deswegen heisst er auch so. Damals war er sehr klein und schwach, das hat sich grundlegend geändert. Heute gewinnen wir interessante Erkenntnisse in der Katerforschung. Hier die Ergebnisse der Beobachtungen zum Katerjahr: |
|
||
| SOMMER | ||
|
|
|
| 21.März: Breit und Hoch Gleiche | 23. September: Breit und Hoch Gleiche | |
|
||
| WINTER |
Mit unserem alten Kater, der sonst auch manchmal Nikolaus heisst, weil wir ihn zum Nikolaustag bekommen haben,
hat Mobby sich auch schon arrangiert. Hier ein Bild aus den Tagen, als noch beide
gemeinsam auf das
grosse Sofa vor dem Ofen im Flur passten. Inzwischen ist Nikolaus im Katzenhimmel und das Sofa ist auch neu.

Der Kater war seit 15 Jahren bei uns. Seit 10 Jahren ist er invalide,
er hat eine kaputte Schulter und humpelt. Besonders wenn er beobachtet
wird humpelt er sehr deutlich. Deswegen erregt er stets Mitleid und darf als einzige
Katze in die Wohnung. Auf dem Hof wohnt noch das Schwarze Ungeheuer, so heisst
unserer fleissige Katzenmutter. Sie produziert in zwei Würfen etwa 10 Kätzchen pro
Jahr. Die verschenken wir dann an Freunde in der Umgebung.
Das Schwarze Ungeheuer
ist jetzt schon alt,
aber immer noch eine sehr gute Mäusefängerin. Zusammen mit dem Kater und einigen anderen
Katzen, die hier Nachts Unterschlupf finden, hält sie uns die meisten Mäuse fern.
Die Hunde vor Mobby:

Die ersten 12 Jahre war Tinka die Hausmeisterin in Iffens. Von der Sorte war sie eine Art Hoverwart oder Ungarischer Hirtenhund, jedenfalls ist sie in Beckmannsfeld am Deich geboren
Hier die Zeichnung von 1983.
Für Freunde der Wildtiere haben wir fast nur die Vogelwelt anzubieten. die ist aber am Jadebusen zur Zugvogelzeit sehr sehenswert. Durch die neuen Teiche in Beckmannsfeld haben wir eine ideale Beobachtungsposition vor der Haustür.
Hier gibt es noch einige Tipps für Gäste, |